Hessische Gemeinde verbaut das bundesweit erste zementfreie Betonkanalsystem
21. Februar 2025
Hessische Gemeinde verbaut das bundesweit erste zementfreie Betonkanalsystem
Massive CO₂-Einsparungen, höherer Säurewiderstand und 100% zementfrei: Nachdem das innovative Kanalsystem next.beton im vergangenen Jahr die DIBt-Zulassung erhalten hat, wird derzeit in Fronhausen-Oberwalgern das erste Kanalbauprojekt mit den neuen Betonrohren realisiert.
Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes „Auf dem Wiesacker“ in Fronhausen werden umfangreiche Kanalbauarbeiten im bestehenden Ortsnetz durchgeführt. Dabei wird die Kanalisation im Baugebiet „Auf der Hofstatt“ im Teichwiesenweg umstrukturiert und damit die Infrastruktur für ein modernes und zukunftsfähiges Wohngebiet geschaffen.
Die Nachhaltigkeit der Baumaßnahmen steht dabei im Vordergrund. Da das erste zementfreie Kanalsystem völlig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und CO₂-Fußabdruck setzt, haben sich die Projektbeteiligten gemeinsam für next.beton entschieden.
Mehr Details zum Bauprojekt finden Sie in der Slideshow.
Massive CO₂-Einsparungen, höherer Säurewiderstand und 100% zementfrei: Nachdem das innovative Kanalsystem next.beton im vergangenen Jahr die DIBt-Zulassung erhalten hat, wird derzeit in Fronhausen-Oberwalgern das erste Kanalbauprojekt mit den neuen Betonrohren realisiert.
Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes „Auf dem Wiesacker“ in Fronhausen werden umfangreiche Kanalbauarbeiten im bestehenden Ortsnetz durchgeführt. Dabei wird die Kanalisation im Baugebiet „Auf der Hofstatt“ im Teichwiesenweg umstrukturiert und damit die Infrastruktur für ein modernes und zukunftsfähiges Wohngebiet geschaffen.
Die Nachhaltigkeit der Baumaßnahmen steht dabei im Vordergrund. Da das erste zementfreie Kanalsystem völlig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und CO₂-Fußabdruck setzt, haben sich die Projektbeteiligten gemeinsam für next.beton entschieden.
Mehr Details zum Bauprojekt finden Sie in der Slideshow.