next.beton: Wie unterscheidet sich die Formulierung von herkömmlichem Beton?

19. September 2025

next.beton: Wie unterscheidet sich die Formulierung von herkömmlichem Beton?

next.beton: Wie unterscheidet sich die Formulierung von herkömmlichem Beton?

Massive CO₂-Einsparungen, höherer Säurewiderstand und 100% zementfrei: next.beton steht für Betonabwassersysteme „Made in Germany“, bei deren Herstellung vollständig auf Zement verzichtet wird.

Doch woraus besteht next.beton? Statt Zement kommt ein Geopolymer-Bindemittel zum Einsatz, das durch die chemische Aktivierung industrieller Nebenprodukte wie Hochofenschlacke und Flugasche hergestellt wird.

Der Energieaufwand beschränkt sich dabei auf die Aufbereitung und Verfeinerung dieser Sekundärrohstoffe. Das schont Primärressourcen und reduziert die CO₂-Emissionen bei der Rohstoffherstellung der Betonrohre um bis zu 70%.

So setzt next.beton in puncto Nachhaltigkeit branchenweit neue Maßstäbe – ohne technische oder qualitative Einbußen. Im Gegenteil: next.beton-Rohre überzeugen durch eine außergewöhnlich hohe chemische Beständigkeit.

📌 Mehr Informationen zur Herstellung von next.beton:
👉 https://nextbeton.de/herstellung/