next.beton ist der Werkstoff für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Kanalbau

25. März 2025

next.beton ist der Werkstoff für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Kanalbau

 

Bei der Herstellung von next.beton-Rohren wird komplett auf Zement verzichtet. Stattdessen kommen umweltfreundliche Geopolymere zum Einsatz. Diese mineralischen Bindemittel eignen sich hervorragend für die Herstellung von Beton.

 

„In einer zementgebundenen Betonmischung werden normalerweise rund 300 kg Zement pro Kubikmeter Beton verwendet. Diese 300 kg werden bei next.beton durch eine Kombination aus Hüttensandmehl, Flugasche und einem Aktivatorengemisch ersetzt“, erklärt Mario Bodenbender, Zentrale Geschäftsleitung bei der Finger-Beton Unternehmensgruppe.

 

Diese Formulierung macht die next.beton-Kanalsysteme besonders nachhaltig. Denn die Verwertung der Nebenprodukte schont Primärrohstoffe und sorgt durch den Verzicht auf Zement für eine massive CO₂-Reduktion.

„So gelingt es uns, den CO₂-Fußabdruck einer Betonmischung um rund 70 % zu reduzieren“, so Mario Bodenbender. Gleichzeitig macht die kalkfreie Zusammensetzung den Beton extrem widerstandsfähig gegen chemische Angriffe.

 

Folgen Sie uns für mehr Informationen über Deutschlands erstes zementfreies Betonkanalsystem.

 

–> Hier geht’s zum Video auf unserem LinkedIn-Kanal!