Wie wirken sich zementfreie next.beton-Kanalsysteme auf die Kosten eines Kanalbauprojekts aus?
28. August 2025
Wie wirken sich zementfreie next.beton-Kanalsysteme auf die Kosten eines Kanalbauprojekts aus?
Zementfreie next.beton-Rohre und -Schächte reduzieren die CO₂-Emissionen der Betonprodukte um bis zu 70 Prozent – bei lediglich ein bis vier Prozent höheren Gesamtprojektkosten (von Herstellung über Einbau bis zur Fertigstellung). Diese moderate Investition ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Umweltbilanz unterirdischer Infrastruktur.
Bei stark säurehaltigen Abwässern kehrt sich die Kostenstruktur sogar um: Während herkömmliche Lösungen aus Stahlbetonrohren auf zusätzliche Innenbeschichtungen – etwa aus Kunststoff – angewiesen sind, erweisen sich zementfreie next.beton-Produkte dank ihrer außergewöhnlichen Säureresistenz als deutlich kostengünstiger. Der Verzicht auf solche zusätzlichen Auskleidungen führt zu spürbaren Einsparungen bei gleichzeitig verbesserter Umwelt- und Recyclingbilanz.
Während herkömmlicher Beton bereits heute als nachhaltiger Infrastrukturwerkstoff gilt, überzeugt zementfreier Beton mit sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Argumenten für den Einsatz in normalen oder besonders anspruchsvollen Anwendungsbereichen.
Die Kombination aus Beton und next.beton bietet die perfekte Lösung für den Tiefbau.
Zementfreie next.beton-Rohre und -Schächte reduzieren die CO₂-Emissionen der Betonprodukte um bis zu 70 Prozent – bei lediglich ein bis vier Prozent höheren Gesamtprojektkosten (von Herstellung über Einbau bis zur Fertigstellung). Diese moderate Investition ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Umweltbilanz unterirdischer Infrastruktur.
Bei stark säurehaltigen Abwässern kehrt sich die Kostenstruktur sogar um: Während herkömmliche Lösungen aus Stahlbetonrohren auf zusätzliche Innenbeschichtungen – etwa aus Kunststoff – angewiesen sind, erweisen sich zementfreie next.beton-Produkte dank ihrer außergewöhnlichen Säureresistenz als deutlich kostengünstiger. Der Verzicht auf solche zusätzlichen Auskleidungen führt zu spürbaren Einsparungen bei gleichzeitig verbesserter Umwelt- und Recyclingbilanz.
Während herkömmlicher Beton bereits heute als nachhaltiger Infrastrukturwerkstoff gilt, überzeugt zementfreier Beton mit sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Argumenten für den Einsatz in normalen oder besonders anspruchsvollen Anwendungsbereichen.
Die Kombination aus Beton und next.beton bietet die perfekte Lösung für den Tiefbau.