next.beton: Einsatz von umweltfreundlichen Geopolymeren

3. Dezember 2024

next.beton: Einsatz von umweltfreundlichen Geopolymeren

Geopolymere sind anorganische Bindemittel, die sich aufgrund ihrer Materialeigenschaften hervorragend als Baustoff für die Betonherstellung eignen. Der Präfix „Geo“ weist dabei auf die Nähe zu natürlichen, geologischen Materialien hin.

Geopolymer-Bindemittel enthalten latent hydraulische und puzzolanische Stoffe wie beispielsweise Hüttensand. Anders als Zement reagieren sie nicht mit Wasser, sondern benötigen alkalische Aktivatoren. Der große Vorteil des next.beton-Bindemittels ist, dass es aus der chemischen Aktivierung von industriellen Nebenprodukten wie Hochofenschlacke und Flugasche hergestellt wird.

Das macht next.beton-Kanalsysteme besonders nachhaltig. Denn die Verwertung von Industrieabfällen schont Primärrohstoffe und sorgt durch den Verzicht auf Zement für einen deutlich geringeren CO₂-Fußabdruck.