next.beton: Über den gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltig
Bei der Bewertung der Nachhaltigkeit eines Kanalwerkstoffes ist der gesamte Lebenszyklus von Bedeutung – von der Rohstoffgewinnung und Produktherstellung über die Bauphase und Nutzung bis hin zum Rückbau und Recycling der Abwassersysteme.
next.beton überzeugt hier in jeder einzelnen Lebensphase. Der innovative Werkstoff besteht wie Beton im Wesentlichen aus natürlichen und regional verfügbaren Ausgangsstoffen. Der Zement wird jedoch durch ein Bindemittelsystem ersetzt, das aus industriellen Nebenprodukten hergestellt wird. So werden Primärrohstoffe geschont und bis zu 70% der CO₂-Emissionen bei der Produktherstellung eingespart.
Wie Standardbeton überzeugt auch next.beton in der Bauphase durch kurze Transportwege und in der Nutzung durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Ein weiterer Vorteil von next.beton ist die extreme Sulfat- und Säurebeständigkeit aufgrund der kalkfreien Zusammensetzung.
Durch den Einsatz von Sekundärrohstoffen, aber auch durch die 100%ige Recyclingfähigkeit der Rohre fördert next.beton eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Denn die Rohre können im Urban-Mining-Verfahren wieder ausgebaut und zur Herstellung von herkömmlichem Beton verwendet werden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Produktlebensphasen finden Sie in der Slideshow.